Rote Brause – ein Pet Nat, der mit Kraft und Balance beeindruckt (Syrah & Cabernet Franc)

19. Juni 2019 | 9 Punkte, Explosiv / Beeindruckend, Jahrgangssekt, Mittlerer Preis, Neueste Schaumweine, PET NAT (Pétillant Naturel), Rheinhessen, Rote Schaumweine, Zuletzt verkostet

Nico Espenschied, Rote Brause 2016, Pétilliant Naturelle, Rheinhessen

Die Grillsaison ist gestartet!

Bei den Temperaturen haben wir das Wohnzimmer auf den Balkon ausgedehnt!
Es kam leckeres, herzhaftes Lammfilet, Entrecôte sowie verschiedenes Grillgemüse und Kartoffeln mit Rosmarin und Zitronenscheiben auf den Grill. Welcher Sekt würde dazu passen?

Die „Rote Brause“ vom Weingut Espenhof kam da gerade rechtzeitig. Nico Espenschied, ein sehr ambitionierter Winzer mit frischen Ideen, hat hier wahrlich etwas Beeindruckendes kreiert. Der Pet Nat (Abkürzung für Pétillant Naturelle) ist ein Cuvée aus Syrah und Cabernet Franc, versektet in einer Flaschengärung und nicht filtriert, geschönt oder degorgiert!

Nico Espenschied, Rote Brause 2016, Pét Nat (©schampuslounge.de)

Weingut
Weingut Espenhof, Nico Espenschied, Rote Brause 2016, Württemberg (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Rheinhessen, Deutschland / Deutscher Sekt – Pétillant Naturelle

Rebsorte(n)
Syrah, Cabernet Franc

Ausbau
Erste Flaschengärung, ohne Schönung und Degorgieren

Speiseempfehlung
Aufgrund seines „Gewichts“ sehe ich diesen Sekt als idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten wie BBQ, Winterbraten und deftige Eintöpfe

Süssegrad
Brut nature

Alkoholgehalt / Säure / Süsse
12% / k.A g/l / k.A g/l

Glas:
Dunkles Purpur mit violettem Rand, lebendig, etwas trüb im Glas (ungefiltert)

Nase:
Warme dunkle Beeren, rauchig und würzig, komplex

Gaumen:
Voller Körper mit perliger Frische, grippige aber angenehm spürbare Tannine am Gaumen, bonedry, dunkle, süsse Beeren mit Kräuterwürze, Rauchnoten und ein herber, längerer Abgang.

Stimmungskategorie: KAMINFEUER/BARBECUE, EXPLOSIV/BEEINDRUCKEND

9 PUNKTE / Spitzenwein

MITTLERER PREIS  21 € / Weingut Espenhof

Quelle:

Titelfoto: Photo by Lefteris kallergis on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt - Fünf Empfehlungen des Schaumweinmagazins. Klassischerweise verbindet man mit dem Sommer und seinem „mediterranen Lebensgefühl” auch die perfekte Schaumweinsaison. Sekt bietet alles, was einen Wein für genussvolle, frische Momente ausmacht - erfrischende...