Duftiger Pinot Sekt Brut 2014 Blanc de noirs, Weingut von Franckenstein (7/10)

7. November 2018 | 7 Punkte, Baden, Cremig und Nussig, Deutschland, Günstiger Preis, Herb Brut, Jahrgangssekt, Neueste Schaumweine, Prickelndes Wissen, Weisse Schaumweine, Winzersekt, Zuletzt verkostet

Die Pinot Noir Trauben für diesen Sekt wurden vom VDP Weingut von Franckenstein (Ortenau) per Hand gelesen und hell gekeltert (Blanc de Noirs).  Der Sekt lag 18 Monate auf der Hefe und wurde in einer kleinen Charge von ca. 500 Flaschen „frisch“ degorgiert. Auch hier gilt die Devise: nach Bedarf abfüllen, um den auf der Hefe liegenden Sekt frisch zu halten. Davon profitiert der Wein auch bezüglich der Cremigkeit.

Glas:
Im Glas zeigt sich der Sekt mit einer blassen Farbe – fast weisslich mit einem rötlichen Stich

Nase:
Aromen von gelben, frischen Früchten mit einem Hauch von Beeren (Spätburgunder!) und Brioche

Gaumen:
Am Gaumen ist der Sekt leicht, feinperlig und mineralisch. Zarte Beeren, Butter und zum Finish Bittermandeln.

FreiherrvonundzuFranckensteinPinot2014_brut
Weingut Freiherr von Franckenstein – Pinot Brut 2014

(*=Affiliatelink)

Weingut
Weingut von Franckenstein, Pinot Sekt brut 2014 (75cl)

Anbaugebiet/Sektart
Baden, Deutschland / Sekt b.A.

Rebsorte(n)
100 % Pinot Noir (Spätburgunder) blanc de noir

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mind. 18 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Passt gut zu Fischgerichten und Meeresfrüchten, warum nicht auch mal zu Gebäck geniessen?

Süssegrad
Brut/Herb

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/ 6,5 g/l / 8,2g/l

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...