2013 gab es bei Reichsrat von Buhl grosse Veränderungen. Das Team um Richard Grosche und Mathieu Kauffmann veränderte einiges an der Stilistik des Weingutes, und das angestrebte Ziel ist es, sehr trockene „Bonedry“ Weine zu erzeugen. Auf höchste Qualität und nachhaltigem Weinbau wird sehr geachtet. Das Team ist mit so viel Schwung an den Start gegangen, dass die Weine bereits nach kurzer Zeit wieder ganz oben mitspielen. So auch die Sekte. Mathieu Kaufmann – vormals Chef de Cave von Bollinger – bringt einen sehr eigenen Weinstil in die Pfalz, der deutliche Parallelen zur Champagne zeigt.

Glas:
kräftiger Lachsfarbton mit orangenfarbenen Nuancen, feine, moussierende Perlage

Nase:
kräftige süssliche Himbeer- und Erdbeernoten, Brioche und Nuss

Gaumen:
Weich und rund, cremig, sehr dichte Struktur, die frische Säure wird durch die beerige Süsse, Nussigkeit und Gewürznelke wunderbar ausbalanciert. Der Nachhall ist lang und etwas rauchig.

8 PUNKTE / Ausserordentlich

MITTLERER PREIS  18,90 – 20 € / Weingut Reichsrat von Buhl

Buhl_Rosé_Brut_2015

(*=Affiliatelink)

Weingut
Reichsrat von Buhl, Rosé Sekt b.A., brut, 2015  (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Pfalz, Deutschland / Sekt b.A.

Rebsorte(n)
100% Spätburgunder

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, ca. 18 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Schön zu Fleischgerichten, Käsefondue oder zur orientalischen Küche. Klasse als Aperitif zu trinken.

Süssegrad
Brut/Herb (könnte mit 4,5 g/l Restzucker auch als extra trocken durchgehen)

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/ 5,8 g/l / 4,5 g/l

Quelle: Photo: kaboompics.com

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

PRICKELNDES SPANIEN: 5 SOMMERTIPPS

PRICKELNDES SPANIEN: 5 SOMMERTIPPS

Prickelndes Spanien: 5 Sommertipps. Spanien bietet eine immense Auswahl an temperamentvollen Schaumweinen. Perfekt ist die Symbiose der prickelnden Cavas und Seccos mit dem warmen mediterranen Klima und der Küche. Warum also nicht diesen Sommer...

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50! 2025 feiert der Crémant de Loire sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert alt und einer ebenso prickelnden Geschichte. Seit der offiziellen Anerkennung als Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) im Jahr 1975 hat sich der Crémant de...