Volker Raumland – neuer Präsident des Verbandes Traditioneller klassischer Flaschengaerer

1. Dezember 2018 | Deutsch, Neues, Prickelndes Wissen

Sektverband unter neuer Führung

Der Verband der traditionellen klassischen Flaschengärer mit Sitz in Trier steht unter neuer Führung. In der jüngsten Mitgliederversammlung in Rüdesheim am Rhein wurde ein neuer Vorstand gewählt, an dessen Spitze nun Volker Raumland aus Flörsheim-Dalsheim als Präsident steht.
Volker_Raumland_Interview_schampusloungeSeit nunmehr bereits 30 Jahren steht der Verband für die hochwertigste, handwerkliche Sektbereitung nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschenvergärung.
Ein neues Bewusstsein für individuelle Deutsche Spitzensekte ist beim Verbraucher seit mehreren Jahren deutlich gestiegen. Diesen Trend greift der neue Vorstand auf und startet in der Mitgliederversammlung mit Dynamik und ehrgeizigen Zielen in eine neue SEKT-Zeitrechnung.
Leitgedanke für die Zukunft ist eine deutliche Abgrenzung zwischen Handwerkskunst und Industrie. Mit der Vision den Sektbegriff neu zu definieren – Sekt ist Deutsche Herkunft und Traditionelle Flaschengärung.
Hierzu hat die Mitgliederversammlung einstimmig die Exzellenzinitiative Deutscher Sekt beschlossen.
Wichtige und auch schon teilweise etablierte Maßnahmen sind die Teilnahme an der Prowein mit einem eigenen Traditionellen Flaschengärer-Stand, der Anstoß zum Deutschen Sekt-Award, die Sekt-Gala und zukünftig vieles mehr, was zu der Stärkung und Sichtbarkeit der Ziele und des Auftrags des Verbands der Traditionellen Flaschengärer beiträgt.
Dem neuen Vorstand geht es um die deutliche Schärfung des eigenen Profils und damit der qualitativen Positionierung seiner Mitglieder. „…bei uns, so Präsident Raumland, können nur die allerbesten Sekthersteller Mitglied werden!“
Dem Vorstand gehören weiter an Ingo Simon (Sekt- und Weingut Simon, Lösnich), Niko Brandner (Sekthaus Streit, Bensheim), Christoph Graf (Sektmanufaktur Schloss VAUX, Eltville am Rhein), Herbert Reinecker (Privatsektkellerei Reinecker, Auggen), sowie Heinfried Strauch (Strauch Sektmanufaktur, Osthofen).
Verstärkt wird der Vorstand durch Clementine Perlitt (Sektmanufaktur Schloss VAUX, Eltville am Rhein).
28.11.2018
Pressestelle: Gerhard Hilsamer
Verband der traditionellen klassischen Flaschengärer Schützenstr. 38
54295 Trier
Quelle:
Verband der traditionellen klassischen Flaschengärer
Fotoaufnahme: Interview @schampuslounge im Oktober 2018 – Dank an Sekthaus Raumland

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay

Geheimnisvolle Dosage: Célestine Bouvet-Ladubay! Stellen Sie sich vor: Wir schreiben das Jahr 1852 in den malerischen Hügeln des Loire-Tals. Étienne Bouvet und seine junge Frau Célestine Ladubay stehen vor einer gewaltigen Herausforderung! Heute gibt der Célestine NV...

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP Weinbörse 2025 – ein prickelnder Rückblick

VDP-Weinbörse 2025: prickelnder Rückblick. Sie ist die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine und fand dieses Jahr Ende April in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Das Thema VDP Sekt stand in diesem Jahr unter dem Motto “Anything but Riesling”. Ob die...

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins

Sommer Sekt Quiz des Schaumweinmagazins 2025! Genießen Sie die Sommertage, die hellen Nächte und testen Sie doch gerne Ihr Wissen mit dem kleinen Ferien-Booklet über Deutschen Sekt! Viel Vergnügen wünscht - Nicole Wolbers, Schaumweinmagazin!...