Elaborador Integral: neues Qualitätssiegel Cava DO! Die Bezeichnung Elaborador Integral ist ein neues Label innerhalb der DO Cava. Mittlerweile dürfen 15 Cava-Produzenten das besondere Siegel verwenden. Aber was steckt dahinter, worin unterscheidet es sich in der Herstellung von der gängigen Herstellungsmethode?
Cava darf nur mit der traditionellen Flaschengärmethode hergestellt werden. Allerdings dürfen die Bodegas die Trauben oder den Grundwein zukaufen, wodurch sie teilweise weniger Einfluss auf einzelne Produktionsschritte haben. Hier setzt das Siegel „Elaborador Integral” an. Es fördert Individualität, Komplexität und Transparenz – Eigenschaften, die vor allem im Premiumsegment geschätzt werden.
Elaborador Integral – Transparenz und Qualität
Es zeichnet jene Weingüter aus, die den gesamten Herstellungsprozess ihres Cavas selbst und ausschließlich in eigenen Anlagen durchführen. Das umfasst den Anbau der Trauben auf eigenen Weinbergen, die Lese, das Pressen, die Vinifizierung, die zweite Gärung in der Flasche, die Reifung sowie das Abfüllen – alles ohne Zukauf von Trauben oder Grundwein von Dritten.

Das Siegel „Elaborador Integral“ garantiert somit volle Kontrolle und Rückverfolgbarkeit vom Weinberg bis zur Flasche und steht für hohe Qualität sowie Exklusivität. Man kann durchaus sagen, es ist vergleichbar mit dem Konzept der „Grower Champagne“ in der Champagne. Nur wenige ausgewählte Betriebe innerhalb der DO Cava erfüllen die strengen Anforderungen und dürfen dieses Label auf ihren Flaschen führen, darunter sind u.a. Alta Alella, Blancher, Can Sala, Juvé & Camps, Mastinell, Parès Balta, Vins el Ceps.
Insgesamt bietet das Label Elaborador Integral Cava-Produzenten die Möglichkeit, sich klar als Qualitätsanbieter zu positionieren und von einer steigenden Nachfrage nach authentischen, transparent hergestellten Schaumweinen zu profitieren. Achten Sie beim nächsten Einkauf einmal, ob Sie das Siegel auf dem Etikett finden!
Werde Teil der
Schaumwein-Community!
Dieser Artikel wurde weder in Auftrag gegeben noch vergütet und spiegelt alleine die Meinung wider. Weiterführende Links dienen der Wissensvermittlung.
Fotos: Nicole Wolbers, Elaborador Siegel: Cava DO
Über Nicole Wolbers
An der Mosel aufgewachsen, war Wein immer schon ein Wegbegleiter. In Santa Barbara, Kalifornien war Training on the Job im renommierteten “Wine Cask” meine Bewährungsprobe. LERNEN, LERNEN, LERNEN! In Napa & London habe ich meine Ausbildung zum Diploma Wine and Spirits (DipWSET) absolviert. Meine Abschlussarbeit „Champagne“ erhielt vom Champagne Bureau London eine Auszeichnung. Das Schaumweinmagazin ist mein Herzstück: Egal ob Schreiben, Tastings, Events oder Schaumweinauswahl – bei mir treffen Sie auf Know-how und prickelnde Leidenschaft!
