Dosage

17. Mai 2024 | Prickelndes Wissen

Dosage – der Begriff Dosage bei Schaumweinen, bezieht sich auf einen sehr wichtigen Schritt im Herstellungsprozess nach der traditionellen Methode genannt. Er bestimmt, welchen finalen Charakter ein Schaumwein haben wird. Welcher das ist, erfahren Sie jetzt:

Die Versanddosage, auch Liqueur d’Expédition genannt, wird vor dem endgültigen Verschluss der Sektflasche nach dem Degorgieren eingesetzt, um den Flüssigkeitsverlust durch das Enthefen auszugleichen. Die Versanddosage verleiht dem Sekt nicht nur einen besonderen Charakter, sondern bestimmt auch maßgeblich, ob es sich um einen trockenen Sekt, einen halbtrockenen oder einen süßen Sekt handelt. Der Dosagelikör, der dem Sekt zugegeben wird, ist ein echtes Geheimnis jedes Sekthauses.

Die Dosagehöhe und damit der Süßegrad können an der Geschmacksangabe auf dem Label abgelesen werden. Achtung: Die Bezeichnungen sind bei Sekt und Wein extrem unterschiedlich. Ein trockener Wein kann bis zu 9 g/l Zucker enthalten, ein trockener Sekt dagegen 17 bis 33 g/l. Eine Besonderheit stellt Brut Nature oder Zero Dosage dar, denn hier wird keine Dosage dazugefügt. Der Sekt bzw. Schaumwein wird dann oft mit dem selben Sekt oder einem Wein aufgefüllt.

Geschmacksangaben der Dosage

  • Brut Nature / Zero Dosage: 0 bis 3 g/ltr
  • Extra Brut: 0 bis 6 g/ltr
  • Brut: 0 bis 12 g/ltr
  • Extra Trocken: 12 bis 17 g/ltr
  • Trocken: 17 bis 33 g/ltr
  • Halbtrocken / Demi-Sec: 33 bis 50 g/ltr

Zusammensetzung der Versanddosage 

Die Dosage setzt sich aus den folgenden Zutaten zusammensetzen und bleibt das Geheimnis jedes Sekthauses:

  • Traubenmost
  • Saccharose
  • Fruktose
  • Teilweise vergorener Traubenmost
  • Konzentrierter Traubenmost
  • Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat
  • Wein/Sekt


Credit:

Der Artikel wurde weder in Auftrag gegeben noch vergütet. Weitere Links dienen der Information.

Fotos: Nicole Wolbers

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: awesome!

Kalifornische Schaumweine: Awesome! Die Geschichte des kalifornischen Schaumweins reicht weit zurück. Während der erste amerikanische Schaumwein in den 1830er Jahren in Ohio mit lokalen Rebsorten hergestellt wurde, begann die Reise nach Kalifornien Mitte des 19....

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins

Sekt: Die junge Geschichte des deutschen Schaumweins! Wein hat in Deutschland eine lange Tradition. Vor rund 7000 Jahren wurde in Georgien der erste Wein hergestellt, doch erst vor etwa 2000 Jahren brachten die Römer die ersten Weinreben nach Deutschland. Seitdem ist...

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...