Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018 – Spielerisch (7/10)

22. April 2021 | 7 Punkte, Neueste Schaumweine, Sachsen, Trocken Dry Secco, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018– Ich muss gestehen, auf meiner Suche nach besten Scheurebe Interpretationen hat mir der Sekt von Schloss Wackerbarth sehr gut gefallen. Beeindruckt hat mich auch, mit welcher Konzentration und feinfruchtiger Reife dieser Sekt aus der doch etwas kühleren Region Sachsen im Glas überzeugt.

Scheurebe mit Stil. Feine Perlage am Gaumen. Ein Hauch von feinen Apfelstücken, weißen Johannisbeeren in leckerem Blätterteig umhüllt. Sehr edel und mit klarer Struktur.

Nicole Wolbers DipWSET

Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018 – Eleganz, Stil und feinstes Aromenspiel!

„Aus dem kühleren Abaugebiet Sachsen kommend, zeigt dieser Wein keinerlei falsche Zurückhaltung. Der Hausberg des Schlosses fungiert wie eine Art Wärmekessel. Die kleine, historische Lage – in Steinmauern eingefasste Terrassen einer Steillage – lassen die aromatische Rebsorte perfekt ausreifen. So finden sich saftiger Apfel, Johannisbeeren, aber auch frische Zitrusfrucht an Nase und Gaumen. Dank des Hefelagers ist der Wein geschmeidig und sehr feinperlig. Der Sekt wurde als Trocken dosiert und das passt zu diesem frischen und lebendigen Sekt sehr gut.“ (7/10)

Tipp: Toller Aperitif aber auch perfekt zu Spargel, Fischgerichten oder asiatischer Küche!

Mehr über die Rebsorte Scheurebe könnt Ihr auf der in meinem Artikel „Scheurebe – Was ist das für eine Rebsorte“ erfahren.

FAKTEN:
  • Sachsen, Deutscher Sekt, Radebeul
  • Scheurebe
  • Alkoholgehalt 12,5 %
  • Säure 6 g/l
  • Restzucker 19,2 g/l

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde als Verkostungsmuster zur Verfügung gestellt!

Foto: schampuslounge / Spargel: Bild von Frauke Riether auf Pixabay 

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt - Fünf Empfehlungen des Schaumweinmagazins. Klassischerweise verbindet man mit dem Sommer und seinem „mediterranen Lebensgefühl” auch die perfekte Schaumweinsaison. Sekt bietet alles, was einen Wein für genussvolle, frische Momente ausmacht - erfrischende...