Feuerbach Steingässle Pinot Noir – mein Sekttipp

15. Juli 2024 | Zuletzt verkostet

Feuerbach Steingässle Pinot Noir Extra Brut 2019! Die Privatsektkellerei Reinecker gehört zu den Spitzenerzeugern im deutschen Sektbereich. Der Blanc de Noirs ist ein hervorragendes Beispiel für einen Lagensekt der Premiumklasse. Hier meine Verkostungsnotiz für Sie!

Die Privatsektkellerei Reinecker liegt im Zentrum des Markgräflerlandes, genauergesagt in Auggen. Bereits im 8. Jahrhundert wird hier der Weinbau betrieben und seit jeher wird im Gewölbekeller der Familie Reinecker Wein ausgebaut. Seit 1987 haben sich zu den Stillweinen Traditionelle Flaschengärsekte dazugesellt. Diese Leidenschaft führt die jüngste Generation mit Steffen und Katja Reinecker weiter.

Gekonnt und auf höchstem Niveau ist dieser weißgekelterte Spätburgunder. Gerade in dieser Kategorie spielen Erfahrung und ein Händchen für die Rebsorte eine wichtige Rolle. Denn wird zu lange gepresst oder der Kontakt mit den Schalen aufrechterhalten, können unerwünschte Bitterstoffe aus der Schale oder den Kernen in den Wein gelangen. Ziel ist es jedoch, den Charakter des Pinot Noir einzufangen, um die nötige Komplexität, aber auch Finesse zu erreichen.

WIE SCHMECKT DER FEUERBACH STEINGÄSSLE PINOT NOIR EXTRA BRUT 2019?

Komplexes, leicht rauchiges Bukett nach Waldbeeren und weißem Steinobst. Auch ein Hauch von getrockneten Früchten liegt in der Luft. Am Gaumen straff, mit feinem Griff und wunderbar animierend. Das sehr feine Mousseux umspielt den Gaumen mit Kräuterwürze, feinen reifen Trockenfrüchten und roten Noten. Mit viel Länge perfekter Allrounder und harmonisch zu deftigen Gerichten!

Die Lage Feuerbach Steingässle ist die höchste Erhebung des Markgräflerlandes und bedingt durch das kühlere Klima eine langsame Reife der Spätburgundertrauben. Auf steinigem Boden gewachsen, mit tiefem Wurzelwerk und von alten Reben stammend, ist es kein Wunder, dass dieser Lagensekt mineralisch und konzentriert im Geschmack ist. Der Jahrgang 2018 hatte gezeigt, wie gut der Sekt nach dem Degorgieren in der Flasche weiterreifen kann. So ist der neue Jahrgang 2019 eigentlich noch etwas jung, bietet aber bereits einen schönen Charakter. Unbedingt einige Flaschen beiseite legen.

Blanc de Noirs

Er bietet alles, was man sich im Glas wünscht: rote und getrocknete Früchte, leicht rauchige und würzige Aromen. Perfekter Spannungsbogen und ein Wein, der zu deftigen Speisen genauso gut passt wie zu einem Gläschen auf der Couch! Sie finden den Sekt jetzt im Schaumwein-Onlineshop*!


Credit:

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt meine Meinung wider. Der Wein wurde vom Schaumwein-Onlineshop zur Verkostung zur Verfügung gestellt. Links mit einem * führen zum Schaumwein-Onlineshop (Werbung).


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt - Fünf Empfehlungen des Schaumweinmagazins. Klassischerweise verbindet man mit dem Sommer und seinem „mediterranen Lebensgefühl” auch die perfekte Schaumweinsaison. Sekt bietet alles, was einen Wein für genussvolle, frische Momente ausmacht - erfrischende...

7 Kalifornische Weingüter: 7 prickelnde Tipps!

7 Kalifornische Weingüter: 7 prickelnde Tipps!

7 Kalifornische Weingüter: 7 PRICKELNDE TIPPS! Während meiner Zeit in Santa Barbara, Kalifornien, hatte ich bereits das große Vergnügen, einige äußerst spannende Schaumweine zu verkosten. Die Weinwelt dort zeigte sich damals schon bunt, innovativ, manchmal kurios und...