Alkoholfreier Secco aus alter roter Apfelsorte – Klasse!

11. April 2019 | 8 Punkte, Alkoholfrei, Neueste Schaumweine, Rheinhessen, Zuletzt verkostet

Sekthaus Raumland, Alkoholfreier Secco von rotfleischigen Wildäpfeln, trocken

Volker Raumland hat diesen Secco für seine Kinder kreiert. Er wollte ihnen einen Sekt “Light” anbieten, der nicht nur nach Fruchtsaft und überschäumender Kohlensäure schmecken sollte. Dies ist ihm mit dem Apfelsecco gelungen.

Er verwendet für diesen alkoholfreien Secco Wildäpfel eines befreundeten Apfel- und Obstbauern aus der Region. Durch sein ausgeprägtes Säurespiel ist der Apfelsecco auch für Liebhaber trockener Sekte eine Alternative. Auffällig ist die rostrote Farbe im Glas – erinnert an einen gereiften Cognac!!

alkoholfreierseccoapfelraumland
Sekthaus Raumland, alkoholfreier Secco aus rotfleischigen Wildäpfeln

Glas:
rostrote Farbe im Glas, intensiv, feine Perlage 

Nase:
Bouquet von saftigen Äpfeln, Pfirsich und Grapefruit

Gaumen:
Angenehm fein und frisch am Gaumen. Die präsente Apfelsäure gleicht toll den natürlichen Fruchtzucker toll aus, dadurch ist der Secco im Geschmack recht “trocken”. Noten von Äpfeln und Pfirsichen runden den gelungen Secco ab.

7 Punkte / sehr gut / Preis  9,- € / Sekthaus Raumland

Weingut 

Sekthaus Raumland, Alkholfreier Secco von rotfleischigen Wildäpfeln, trocken (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Rheinhessen, Deutschland / Secco/Perlwein

Rebsorte(n)/Frucht
100% rotfleischige Wildäpfel

Ausbau
Perlwein (Secco) mit zugesetzter Kohlensäure

Speiseempfehlung
Toller Aperetif, passt gut zu Kuchen oder Desserts, auch mal mit etwas herzhaftem wagen wie Leber mit Zwiebeln und Äpfeln

Süssegrad
Trocken (trotz des hohen Fruchtzuckers schmeckt er “trocken”)

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
0%/k.A/k.A

 
 

Quelle:

Bild: schampuslounge

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...