Riesling Brut 2017 – ausdrucksstark – Weingut Wilhelmshof (7/10)

23. Juli 2020 | Herb Brut, Neueste Schaumweine, Pfalz, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Ein Allrounder, der durch seine unbekümmertes Säure-Fruchtspiel besticht. Fein und mit Ausdruck zeigen sich schöne Steinobstaromen im Glas!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

An diesem Wein- und Sektgut kommt man nicht vorbei!

Schon öfters bin ich dem Wein- und Sektgut Wilhelmshof begegnet, genauer gesagt Barbara Roth, die das Weingut in zweiter Generation führt. Mit Begeisterung erzählt sie, dass das Weingut schon seit den 1970iger Jahren Sekt nach der Méthode Traditionelle herstellt. Damit gehören der Wilhelmshof zu den Pionieren! Diese Erfahrung und herausgebildete Stilistik zeigt sich deutlich in den Schaumweinen – sehr eigenständig. Erst kürzlich wurde der 2017 Spätburgunder Rosé Brut vom Deutschen Weininstitut zum Besten Rosé Sekt des Jahres 2020 gekürt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!

In einem Interview beschreibt Winzerin Barbara Roth sehr schön das Dilemma, in dem sich das Image des Sektes befindet:

„Deutscher Winzersekt klingt nach Schweiß und Arbeit, Champagner nach Luxus und schönen Frauen.

Zitat in der Welt, Barbara Roth – Wein- und Sektgut Wilhelmshof

Umso toller ist es, dass der Wilhelmshof Sekt gerade deutlich zeigt, dass man durchaus mit Sekt Luxus im Glas haben kann! Aber nun zu meinem ausgesuchten Sekt, dem Riesling Brut 2017 aus der Siebeldinger Königgarten Lage. Hier kann man schon ein wenig erahnen, was man bei den höheren Sektqualitäten des Weingutes im Glas haben wird. Toller Sekt für den Preis!

Ein Sekt aus meiner Sommer-Sekt Empfehlung – Schöner Sekt muss nicht ein Vermögen kosten!

Glas:
Lebendige Perlage, frisches Grüngold im Glas

Nase:
Stachelbeere, reife Zitrusfrüchte sowie Quitte

Gaumen: Animierende Perlage, Aromen von saftig, süssen Stein- und Zitrusfrüchten, schöne Kräuternote am Gaumen.

7 Punkte Sehr gutPreis: 13,-

Weingut
Weingut Wilhemshof, Riesling Brut 2017 (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Pfalz, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
Riesling

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung, über 15 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Antipasti, Asiatisch und Fischgerichten

Süssegrad
Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5 % / 7,10 g/l / 10 g/l

Hinweis: Unbezahlte Werbung (Verkostungsmuster)

Quelle: Foto @schampuslounge / Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer! Eigentlich ist das ganze Jahr über Saison für Schaumweine aus Obstsorten. Dennoch wird diese Kategorie gerade in der Erntezeit präsenter. Sie ist unglaublich spannend spannend und bietet sensorisch ganz neue Facetten. Entdecken Sie einige der...

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...