Ganz klar – Riesling Brut 2015 – Weingut Zum Eulenturm (7/10)

22. April 2020 | 7 Punkte, Herb Brut, Mosel, Neueste Schaumweine, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Ganz klar – Riesling im Glas! Für alle, die eine feine Fruchtigkeit im Sekt mögen. Balanciert, cremig und mit rassigem Rückgrat – macht Spaß!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Mehr über das Weingut könnt Ihr in der Winzerbeschreibung erfahren.

Der Riesling kommt von einer typischen Schiefer-Steillage an der unteren Mittelmosel. Diese perfekte südliche Ausrichtung erlaubt der Traube gut auszureifen – das schmeckt man im Glas. Er ist schön knackig trocken am Gaumen, aber mit schmeckbarer Apfelsüsse! Empfehlenswert für Rieslingfans, die gerne etwas Frucht im Glas mögen!

Glas:
Kräftig golden, spritzige Perlen

Nase:
Gebackener Apfel sowie Apfelschalen

Gaumen:
Balanciert, mit rassiger Frische, Aromen von frisch gebackener Apfeltarte und süssen Bienenwaben aber auch leichte Würze mit grüner Paprika am Gaumen zu finden. Die Mousseaux ist fein.

7 Punkte / Sehr gutPreis: 15,80

Weingut
Weingut Zum Eulenturm, Riesling Brut 2015 (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Mosel, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
Riesling

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung

Speiseempfehlung
Toller Aperitif, wunderbar zu Apfelkuchen oder auch Elsässer Küche, auch asiatischen Gerichten, die nicht zu scharf sind, kann der Sekt gut begleiten.

Süssegrad
Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12% / k.A. / k.A.

Hinweis: Mustersekt wurde vom Weingut Zum Eulenturm zur Verfügung gestellt!

Quelle: Foto @schampuslounge

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...