Muskateller PET NAT Brut 2019 – wunderbar zur Herbstküche – Weingut Heussler (6/10)

23. September 2020 | 6 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, PET NAT (Pétillant Naturel), Pfalz, Zuletzt verkostet

Schöner Pet Nat, dicht und cremig am Gaumen. Die Muskatellertraube eignet sich hervorragend für diesen Stil von Schaumwein. Wunderbare florale und gelbe Fruchtnoten!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Schaumwein einmal anders. Ein bisschen Modewein, aber auch nicht so richtig, ist PET NAT (Pétillant Naturel) etwas voran sich die Geschmäcker scheiden. Die einen mögen die naturtrüben Weine oder Schäumer, die anderen mögen weniger die vorhandene, trübe Hefecharakteristik. Ein bisschen mostig im Geschmack sind Pet Nat auf alle Fälle.

Ein PET NAT entsteht in nur einer Gärung – im Gegensatz zur Flaschengärung, die zwei Gärungen benötigt.

Das Weingut Heußler aus der Pfalz hat neben Sekt auch den Muskateller PET NAT 2019 im Sortiment. Dieser PET NAT zeigt eine harmonische und schöne Stilistik. Zarte Hefenoten füllen sanft den Gaumen und schöne florale und saftige Fruchtaromen umspielen die Nase.

Ein frischer Schaumwein, der sich hervorragend zur Essensbegleitung eignet, da der Muskatteller PET NAT eine leichte Fruchtsüsse und Körper mit sich bringt. Ein gelungener Pet Nat gemäss dem Motto:

„Ich kann keinen schlechten Wein machen, ich habe so viele gute Freunde.“

Jürgen Heußler, Weingut Heußler

Tipp: Sehr gut gekühlt servieren!

Glas:
Lebhaft, schäumend, trüb im Glas

Nase:
Hefe, Florale und traubige Aromen

Gaumen: Vollmundig und cremig, brotige und reife Steinfrüchte am Gaumen. Angenehme Traubensüsse und schöner mostiger, frischer Abgang.

6 Punkte – Besonders schöner Charakter / Preis: 15,-

Weingut
Weingut Jürgen Heußler, Muskateller PET NAT 2019 Brut (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Pfalz, Deutschland / Pet Nat

Rebsorte(n)/Frucht
Muskateller

Ausbau
Pet Nat

Speiseempfehlung
Einfach super zur Herbstküche oder Gerichten mit Früchten wie Aprikose

Süssegrad
Brut – aber für meinen Geschmack trocken/herb mit etwas reifer Fruchtsüsse am Gaumen

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
11,5 % / k.A g/l / k.A g/l

Quelle: Foto @schampuslounge / Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...