Rosé bekennt Farbe – Rosé Brut 2017, Reichsrat von Buhl (7/10)

10. November 2020 | 7 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Pfalz, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Nun ist der vierte Jahrgang des Rosé Brut aus dem Hause Reichsrat von Buhl auf dem Markt. Bei den Grundweinen in 2017 hat Matthieu Kauffmann noch Hand angelegt. Allerdings hat das Team bei von Buhl gewechselt, so dass dieser Sekt ausser Haus abgefüllt wird und man kann gespannt sein, ob diese Stilistik weiterhin bei behalten wird. Im Gegensatz zum 2016 ist der 2017 wieder etwas zurückhaltender. Zeigt aber viel Komplexität, Rasse sowie eine gewisse Würzigkeit am Gaumen.

Komplex & Rassig! Aromen erinnern an Bienenstich, dunkle Kirschen und Tee. Feiner und bone dry Rosésekt mit geschmeidigem, langen Finish.

Nicole Wolbers DipWSET

Glas:
kräftiges (pinkes) Rosé, feine Perlage

Nase:
Bienenstichkuchen, getrocknete Beeren und viel Mineralik!

Gaumen:
Dicht und samtig. Erfrischend und knackig trocken am Gaumen! Fruchtspiel von dunkler Cassis und süssen Kirschen. Sehr langes rundes Finish, welches an einen frisch gebackenen Nusszopf erinnert.

7 PUNKTE Sehr gut – PREIS  18,90 €

(* = Affiliatelink)

Weingut
Reichsrat von Buhl, Rosé Sekt b.A., Brut 2017  (75c)

Anbaugebiet / Sektare
Pfalz, Deutschland / Sekt b.A.

Rebsorte(n)
100% Spätburgunder

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mindestens 20 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Klasse Aperitif aber auch zu Fischgerichten und leichten Appetizern.

Süssegrad
Brut/Herb (mit 3,2 g/l Restzucker fast ein Brut Nature!)

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5 %/ 6,7 g/l / 3,2 g/l

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde als Muster zur Verfügung gestellt!

Quelle: Flasche: www.schaumweinmagazin.de/ Cherries: @foodism360 at Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...