Körperreicher, cremiger Crémant mit feinen Apfelnoten (Auxerrois/Riesling)

6. November 2018 | 7 Punkte, Baden, Crémant, Cremig und Nussig, Deutschland, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Prickelndes Wissen, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Weingut Blankenhorn, Crémant Baden brut 2012, Deutschland

Hier spielt die Rebsorte Auxerrois die Hauptrolle. Kein Wunder kennt man diese Traube aus Frankreich im Besonderen aus dem Elsass. Das Weingut Blankenhorn ist im Dreiländereck zur Schweiz und Frankreich gelegen hat stilistisch schon eine Nähe zu den Burgundersorten. Auxerrois wird auch gerne Pinot Auxerrois genannt und hat eine dezente Säure und Aromen, die ein bisschen an Chardonnay erinnern.

Die Sekte des Weingutes werden je nach Bedarf in Chargen degorgiert, d.h. die Weine können z.T. sehr lange auf der Hefe liegen und so noch mehr Schmelz entwickeln sowie ihre Frische bewahren.

Blankenhorn_Baden_Crémant_2012_brut

Glas:
Optisch zeigt sich der Wein in einem zarten Gelb mit einer feinperligen Mousse

Nase:
An der Nase zeigen sich elegante Briochenoten sowie reife Früchte von Quitte und Pfirsich

Gaumen:
Am Gaumen zeigt der Crémant eine angenehme Frische wie von Stachelbeeren, die Süsse der Früchte wird durch die Säure (Riesling) gut balanciert. Der Abgang ist cremig und leicht kräuterig.

Sehr schön gemachter und kräftiger Crémant mit Komplexität, Hefenoten und Kräuterwürze. 

7 PUNKTE – sehr gut / PREIS – ca. 16,50 Euro  / Weingut Blankenhorn

(*=Affiliatelink)

Weingut
Weingut Blankenhorn, Crémant Baden brut 2012 (75cl)

Anbaugebiet/Sektart
Baden, Deutschland / Crémant

Rebsorte(n)
Auxerrois dominiert den Blend, Riesling bringt ein bisschen mehr Frische hinein

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mind. 15 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Sehr vielseitig: Aperitifwein, guter Essensbegleiter zu Fischgerichten, hellem Fleisch oder Spargel

Süssegrad
Brut/Herb (aber mit 3,9 g/l Restsüsse könnte er auch schon als Extra Brut durchgehen)

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5%/ 5,6 g/l / 3,9 g/l

(*=Affiliatelink)

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...