Der große Klein – feiner Pinot Meunier Brut Nature – Sektgut Klein (5/10)

14. September 2020 | 6 Punkte, Brut Nature Naturherb Zéro Dosage, Mosel, Neueste Schaumweine, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

“Der große Klein” – dezente Roséfarbe im Glas, rote Walderdbeeren umspielen die Nase, am Gaumen zurückhaltende weisse Frucht wie Stachelbeere oder knackiger Apfel. Erfrischend am Gaumen.

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Der große Klein Brut Nature vom Sektgut Martin Klein ist ein 100 iger Schwarzriesling (Pinot Meunier). Aufgrund des Zero Dosage ist die rote Fruchtaromatik am Gaumen etwas reduziert und der Sekt schmeckt frisch und animierend. Für meinen Geschmack könnten die roten Fruchtaromen im GAumen etwas präsenter sein, aber allem in allem ein unkomplizierter und feinperliger Sektspaß!

Mehr über das Weingut könnt Ihr in der Winzerbeschreibung erfahren.

Der große Klein, Sektgut Klein – Foto ©SektgutKlein

Glas:
Zartes Rosé mit feinen Perlen im Glas

Nase:
Die Nase prominent mit roten Walderdbeeren und mineralische Frische

Gaumen:
Cremige Perlage, spritzig am Gaumen. Apfel- und Stachelbeeren sind zu finden, knackiges Finish.

5 Punkte / Toller AlltagsweinPreis: 11,50

Weingut
Sektgut Klein, Der große Klein Brut Nature (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Mosel, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
Schwarzriesling (Pinot Meunier)

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung

Speiseempfehlung
Eignet sich hervorragend zu asiatischen oder Lachsgerichten!

Süssegrad
Brut Nature

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12% / k.A. / k.A.

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links, die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet.

Sekt ist ein Verkostungsmuster!

Quelle: Foto Justus Menke – Unsplash & @schampuslounge

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...