Aktuelles
blanc de noirs einfach erklärt
Blanc de Noirs ist eine französische Bezeichnung steht für einen Wein oder Champagner, der ausschließlich aus roten Traubensorten gekeltert wird, aber dennoch weiß im Glas erscheint. Es gibt eine einfache Erklärung!
Bollicina Gold: Donnafugata meets Dolce & Gabbana – ein neuer Akzent aus Sizilien
Bollicina Gold: Donnafugata meets Dolce & Gabbana – ein neuer Akzent aus Sizilien. Oft sind solche Produkte gezielt als Lifestyle-Schaumweine konzipiert und sprechen klar definierte Zielgruppen an. Im Fall von Bollicina Gold gab es jedoch zwei Gründe, die mein Interesse an Herkunft und Verkostung geweckt haben – welche, erfahren Sie im Folgenden.
Top 3 Crémant de Luxembourg: Rezbergh, Sunnen-Hoffmann & Kox
Top 3 Crémant de Luxembourg: Rezbergh, Sunnen-Hoffmann & Kox: In Luxemburg gibt es rund 80 Weingüter, von denen sich viele auf Crémant spezialisiert haben. Drei davon stelle ich Ihnen heute vor, die durch Innovation, Tradition sowie Ambitionen hervorstechen.
Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs
Crémant de Luxembourg: Auf Erfolgskurs! Er ist mehr als nur ein Schaumwein, er ist ein Symbol für die lebendige Weintradition des kleinen Großherzogtums. Seit vielen Jahren ist er ein Erfolgsgarant – doch welche Hintergründe gibt es?
Chardonnay Rosé: der neue Champagner?
Chardonnay Rosé – der neue Champagner? Im August 2025 wurde Chardonnay Rosé offiziell als neunte Rebsorte für die Herstellung von Champagner zugelassen. Warum eigentlich? Ist die Rebsorte wirklich neu und was macht ihr Potenzial aus?
5 besten Apfel Schäumer
5 besten Apfel Schäumer! Eigentlich ist das ganze Jahr über Saison für Schaumweine aus Obstsorten. Dennoch wird diese Kategorie gerade in der Erntezeit präsenter. Ich kann Ihnen versichern, dass sie spannend ist und sensorisch ganz neue Facetten bietet. Entdecken Sie mehr!
Regionale Botschafter: Obstschaumweine
Regionale Botschafter – Obstschaumweine á la method traditionelle! Schon lange bevor Wein aus Trauben hergestellt worden ist, erzeugten die Menschen Obst- und Fruchtweine. Mittlerweile in Deutschland ein ernst zu nehmendes Weinangebot mit einem neuen intensiven Geschmackserlebnis!
1996 Champagne: 30 Jahre später
1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten. Wie präsentieren sich die Champagner von 1996 im Jahr 2025, also fast 30 Jahre später?
Weinernte 2025: Europas Schaumweinregionen im Fokus
Die Weinernte 2025 verspricht ein starkes Jahr für Europas Schaumweine. Trotz der Herausforderungen des Klimawandels – von Dürre bis Regen – starten die Ernten früh und die Qualität überzeugt. Hier ein Blick auf die Top-Schaumweinregionen:









