„Lena Marie“, Blanc de Blancs Réserve, brut nature, Weingut Espenhof, Rheinhessen 

Was für ein Tag! Die Hitze, das Chaos des Hausbaus, einfach zuviele Termine. Da brauchte ich am Abend mal etwas Gutes, um zu entschleunigen.

Wunderbar, wenn man einen Weinkühler hat, der meistens recht gut bestückt ist. Ich hatte den Cuvée Lena Marie vor einiger Zeit schon mal verkostet und war nun gespannt, was er an diesem Abend bietet.

Cuvée Lena Marie – Blanc de Blancs – Réserve – Weingut Espenhof

Das Weingut Espenhof in Rheinhessen ist kein unbeschriebenes Blatt in der Sektbranche. Für viel Furore hatte der Pét Nat ROTE BRAUSE von Nico Espenschied gesorgt, den ich auch als meinen Grillbegleiter der Saison vorgestellt habe.

Dieser Chardonnay Sekt ist ein gereifter Cuvée aus den Jahrgängen 2012, 2013 und 2014. Diese tollen Jahrgänge stammen von erstklassigem, kalksteinhaltigem Terroir in Rheinhessen, welches dem Chardonnay schmackhafte Mineralität und Rassigkeit verleiht. Die Grundweine des Cuvées wurden im kleinen Holzfass ausgebaut und verblieben während der zweiten Gärung lange Zeit auf der Hefe. In dieser Zeit wurden die Flaschen von Hand gerüttelt und ohne Dosagezugabe als Brut nature verkorkt. Herausgekommen ist ein spannender, dichter und komplexer Sekt mit Reife.

Cuvée Lena Marie – Blanc de Blancs – Réserve – Weingut Espenhof

Glas:
Schönes goldgelb im Glas

Nase:
Warme nussige und brotige Aromen, Honig sowie getrocknete Aprikosen

Gaumen:
Dicht und komplex, feingliedrig am Gaumen, dennoch mit Frische. Nussige und Ölige Töne schmeicheln. Daneben gesellen sich florale Noten, Aromen von Heu und Karamellbonbon. Eleganter, langer Abgang!

(* = Affiliatelink)

Weingut
Weingut Espenhof, „Lena Marie“, Blanc de Blancs, Reserve, brut nature, (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Rheinhessen, Deutschland / Deutscher Sekt

Rebsorte(n)
Chardonnay

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, mindestens 9 Monate (aber viel länger, da die Jahrgänge 2012,2013 und 2014 verwendet werden)

Speiseempfehlung
Dieser komplexe „Weisse“ passt wunderbar zu Grillgerichten mit feinen Salaten und Dips, natürlich auch gut zum „Chillen“!

Süssegrad
Brut nature

Alkoholgehalt / Säure / Süsse
12,5% / 6,6 g/l / 0,2 g/l

Quelle:

Titelfoto: Photo by Tetiana Bykovets on Unsplash / Flasche: @schampuslounge

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat - eine prickelnde Marke aus Spanien. Der Name bezieht sich auf eine Gruppe von elf Schaumweinherstellern in der Region Penedès in Katalonien, Spanien. Sie wurde 2017 eingeführt und hat einige Kontroversen ausgelöst, deren Hintergründe hier erläutert werden....

English Sparkling Wine: Konkurrenz für die Champagne

English Sparkling Wine: Konkurrenz für die Champagne

English Sparkling Wine - Konkurrenz für die Champagne! Im letzten Schaumwein-Battle des Jahres stellten sich ausgewählte English Sparkling Wines den Gästen der Bar Raval im Rahmen eines 5-Gänge-Menüs und als Solisten vor. In Deutschland kaum präsent, aber unter...

Crémant d’Allemagne- Verführung im Glas

Crémant d’Allemagne- Verführung im Glas

Crémant d'Allemagne - Verführung im Glas! Die besten Herbst-Schaumweine werden für dieses Paket zusammen gestellt. Das aktuelle Sektpaket geht in die herbstliche Neuauflage. Was ist im Weinpaket? Eine ganz besondere Auswahl! Diese drei sorgfältig ausgewählten Weine im...