TRYO Sektgeneration Y, CRYSP WHITE – Erfrischend anders (8/10)

16. Mai 2021 | 8 Punkte, Alkoholfrei, Neueste Schaumweine, Rheinhessen, Zuletzt verkostet

TRYO, CRYSP WHITE – Erfrischend anders. Alkoholfreie Weine sind immer eine Überraschung wert und verwöhnen leider nicht immer den Gaumen. Um so schöner, einen Prickler zu finden, der weder zu süß oder zu grün schmeckt. Aber wie hat das TRYO gemacht?

Eine Überraschung – weder zu süss noch grün hinter den Ohren bzw. Geschmackknospen. An der Nase sind fruchtige Anklänge von reifem Apfel, Trauben sowie süsser Honig zu finden. Der Gaumen ist schön erfrischend, fein perlend und leichtfüssig. Unkomplizierter Trinkspaß – ohne Alkohol!

Nicole Wolbers DipWSET

TRYO, CRYSP WHITE – wie schmeckt er?

„Die Aufmachung ist wertig, das Öffnen ist wie bei einem Sekt, auch im Glas macht der CRYSP eine gute Figur. Feine Perlen steigen auf. Die Nase ist fruchtig mit saftigen Äpfeln, Birnen aber auch reifen Trauben. Etwas Honig versteckt sich hinter dem Bukett. Am Gaumen zeigt der Wein sich schlank und überzeugt mit einem angenehmen Süsse-Säurespiel, allerdings ist die Frucht zurückhaltender und der Abgang herb-frisch.“ (8/10)

Alkoholfreie Weine und Schaumweine herzustellen ist ein schwieriges Unterfangen, welches ich zu einem späteren Zeitpunkt noch genauer erklären werde. Auch hier merkt man, dass der Körper (aufgrund des fehlenden Alkohols) an Gewicht verliert. Dennoch finde ich ist TRYO ein spannender Prickler aus entalkoholisiertem Wein und Traubenmost gelungen. Die Zugabe von Most verstärkt die frischen Fruchtaromen und bringt eine herbe Süsse in den Blend. Für alle, die eine Alternative für prickelnde Weine suchen, sehr empfehlenswert.

Weitere verkostete Sekte der Sekthaus TRYO sind BIG BYTE – Apfelschaumwein Rosé , RYSLYNG BRUT 2018 und der MYTHOS BLANC DE BLANCS 2017 BRUT NATURE. Wenn Ihr mehr über das neue Sekthaus TRYO erfahren wollt, könnt Ihr dies hier tun.

FAKTEN:
  • Rheinhessen, Alkoholfreier Schaumwein,
  • alkoholfreier Weißwein (67,5 %), Traubenmost, Kohlensäure,
  • Alkoholgehalt 0 %
  • Säure k.A. g/l
  • Restzucker k.A g/l

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde als Muster zur Verfügung gestellt!

Foto: schampuslounge / Food: Photo by Sebastian Coman Photography on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt - Fünf Empfehlungen des Schaumweinmagazins. Klassischerweise verbindet man mit dem Sommer und seinem „mediterranen Lebensgefühl” auch die perfekte Schaumweinsaison. Sekt bietet alles, was einen Wein für genussvolle, frische Momente ausmacht - erfrischende...