Rosé Brut – Potpourri aus Kräutern, rote Beeren – Weingut Braunewell (7/10)

13. August 2020 | 7 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Rheinhessen, Rosé Schaumweine, Zuletzt verkostet

Komplex und balanciert, ein Spiel von Kräutern, roten Beeren und Säure – sehr schön gemachter und unkomplizierter Sekt!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Als Sektspezialisten anerkannt überzeugt auch der Rosé Brut 2016, welcher in der Einstiegskategorie von Braunewell zu finden ist.

Spätburgundertrauben, auf Kalkstein und Kalkmergel gewachsen, wurden in einer Handlese selektiert und im Edelstahltank zu einem Grundwein vergärt. Dieser durfte noch ein halbes Jahr auf der Hefe liegen bevor er 2017 versektet wurde. Die Vergärung im Edelstahltank bewahrt die delikaten Fruchtaromen und zeigen sich nun gut eingebunden und angenehm im fertigen Sekt!

Glas:
Feine Perlage, schöner Lachston

Nase:
Fruchtige und kräuterige Noten von Wacholder, Cassis und frischen Johannisbeeren

Gaumen: Schmelzig und feingliedrig, präsentiert sich mit einer schönen Frische sowie roten Waldbeeren und Cassis. Wacholder zeigt sich im Finish. Insgesamt eine schöne und ausgewogene Präsenz am Gaumen.

7 Punkte – Sehr gutPreis: 12,00

Rosé Brut 2016 – Weingut Braunewell, Rheinhessen – Foto schampuslounge

(*=Affiliatelink)

Weingut
Weingut Braunewell, Rosé Brut 2016 (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Rheinhessen, Deutschland / Deutscher Sekt. b.A.

Rebsorte(n)/Frucht
Spätburgunder

Ausbau
Traditionelle Flaschengärung

Speiseempfehlung
Wunderbar zu Antipasti, Fisch oder weissem Fleisch. Auch mal zum Nachtisch probieren!

Süssegrad
Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5 % / 9,1 g/l / 8,4 g/l

Quelle: Foto @schampuslounge / Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt – Fünf Empfehlungen

Sommer Sekt - Fünf Empfehlungen des Schaumweinmagazins. Klassischerweise verbindet man mit dem Sommer und seinem „mediterranen Lebensgefühl” auch die perfekte Schaumweinsaison. Sekt bietet alles, was einen Wein für genussvolle, frische Momente ausmacht - erfrischende...