Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018 – Spielerisch (7/10)

22. April 2021 | 7 Punkte, Neueste Schaumweine, Sachsen, Trocken Dry Secco, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018– Ich muss gestehen, auf meiner Suche nach besten Scheurebe Interpretationen hat mir der Sekt von Schloss Wackerbarth sehr gut gefallen. Beeindruckt hat mich auch, mit welcher Konzentration und feinfruchtiger Reife dieser Sekt aus der doch etwas kühleren Region Sachsen im Glas überzeugt.

Scheurebe mit Stil. Feine Perlage am Gaumen. Ein Hauch von feinen Apfelstücken, weißen Johannisbeeren in leckerem Blätterteig umhüllt. Sehr edel und mit klarer Struktur.

Nicole Wolbers DipWSET

Schloss Wackerbarth, Scheurebe Trocken 2018 – Eleganz, Stil und feinstes Aromenspiel!

“Aus dem kühleren Abaugebiet Sachsen kommend, zeigt dieser Wein keinerlei falsche Zurückhaltung. Der Hausberg des Schlosses fungiert wie eine Art Wärmekessel. Die kleine, historische Lage – in Steinmauern eingefasste Terrassen einer Steillage – lassen die aromatische Rebsorte perfekt ausreifen. So finden sich saftiger Apfel, Johannisbeeren, aber auch frische Zitrusfrucht an Nase und Gaumen. Dank des Hefelagers ist der Wein geschmeidig und sehr feinperlig. Der Sekt wurde als Trocken dosiert und das passt zu diesem frischen und lebendigen Sekt sehr gut.” (7/10)

Tipp: Toller Aperitif aber auch perfekt zu Spargel, Fischgerichten oder asiatischer Küche!

Mehr über die Rebsorte Scheurebe könnt Ihr auf der in meinem Artikel “Scheurebe – Was ist das für eine Rebsorte” erfahren.

FAKTEN:
  • Sachsen, Deutscher Sekt, Radebeul
  • Scheurebe
  • Alkoholgehalt 12,5 %
  • Säure 6 g/l
  • Restzucker 19,2 g/l

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde als Verkostungsmuster zur Verfügung gestellt!

Foto: schampuslounge / Spargel: Bild von Frauke Riether auf Pixabay 

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...

SEKT BIS ZWANZIG EURO

SEKT BIS ZWANZIG EURO

Sekt bis zwanzig Euro! Die Auswahl an traditionellen Flaschengärer in dieser Kategorie ist hochwertig und bietet Genussmomente im Glas. Hier meine Highlights – vielseitig und mit Qualität! Das Einstiegssortiment ist in den letzten Jahren immer besser geworden....