Kallstadt Saumagen Riesling Brut – viel Potential! Weingut am Nil

18. Dezember 2020 | 7 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, Pfalz, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Mein heutiger Sekt Kallstadter Saumagen Riesling Brut 2017 kommt von der Weingut am Nil aus der Pfalz, genauer gesagt aus Kallstadt! Und wer kennt nicht, diese Top Lage? Von hier kommen mit die besten Riesling Weine Deutschlands und nun habe ich die Gelegenheit, den ersten Saumagen Lagensekt zu verkosten.

Leichter und vielschichtiger Riesling Lagensekt aus der Premiumlage Kallstadter Saumagen. Harmonisches Zusammenspiel von Milchbrötchen, reifen Steinfrüchten und feiner animierender Struktur!

Nicole Wolbers DipWSET

Junges Weingut

Das Weingut am Nil hat eigentlich eine sehr junge Geschichte, den Familie Dr. Ana und Reinfried Pohl haben das ehemalige Weingut Schuster 2010 übernommen. Es wurde viel renoviert, modernisiert und so hat sich das Weingut in der kurzen Zeit einen Namen für beste Rieslingweine aufgebaut. Seit 2016 haben sich zwei Rieslingsekte dazu gesellt, einmal der Riesling Brut 2018 und der Kallstadter Saumagen Lagensekt 2017.

Als Besitzer von 3,5 ha im berühmten Kallstadter Saumagen wollte man gerne zeigen, dass auch ein Rieslingsekt aus dieser Lage hergestellt werden kann. 2016 ist der erste Lagensekt auf den Markt gekommen, von daher ist der 2017 er erst der zweite Jahrgang!

Weingut am Nil Kallstadter-Saumagen-Riesling-Sekt-2017©Nicole Wolbers

Verkostungsnotiz

Im Glas ein tiefes Gold mit feinen und stetig aufsteigenden Perlen. Aromen von saftigen Äpfeln, reifen Aprikosen sowie ein Hauch von Toast liegt in der Luft. Am Gaumen erfrischende Säurestruktur, der Körper kompakter, öliger als beim Riesling Brut, welches durch die Zeit im Holzfass bedingt ist. Frisches Milchhörnchen, süsse Zitrusfrüchte und auch etwas Kräuterwürze sind zu schmecken. Schöner, geschmeidiger und langer Abgang.

7 Punkte – Sehr gut / Preis – 32,17 Euro

Bei diesem noch „neuen“ Sekt kann ich mir gut vorstellen, dass sich der Ausdruck uw. noch weiter entwickeln wird. Aber jetzt schon kann ich sagen, der Sekt ist fein mit elegantem Fruchtspiel, besitzt eine schöne Struktur und vor allen Dingen macht er Spass im Glas!

Mehr über das Weingut am Nil könnt Ihr in der Winzerbeschreibung im Rahmen der #sekttourdeutschland #Pfalz erfahren.

Fakten

Speiseempfehlung
Aperitif, Antipasti, Fisch- und helle Fleischgerichte

Süssegrad
Brut

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5 % / 8,1 g/l / 13,4 g/l

Foto: ©NicoleWolbers / Michael C on Unsplash

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links, die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * (Affiliate) gekennzeichnet.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer

5 besten Apfel Schäumer! Eigentlich ist das ganze Jahr über Saison für Schaumweine aus Obstsorten. Dennoch wird diese Kategorie gerade in der Erntezeit präsenter. Sie ist unglaublich spannend spannend und bietet sensorisch ganz neue Facetten. Entdecken Sie einige der...

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später

1996 Champagne: 30 Jahre später. In der Champagne gilt dieser Jahrgang als einer der bemerkenswertesten und umstrittensten, da die Wetterbedingungen zu ungewöhnlich hohen Säurewerten, aber auch zu einer einzigartigen phenolischen Reife führten. Dies ist in der...

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025

Gewinner und spannende Newcomer Meiningers Deutscher Sektpreis 2025! Ende Juli 2025 drehte sich beim Meininger Verlag erneut alles um die besten deutschen Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Nun sind die Gewinner veröffentlicht – es gibt wieder einige...