Gold Muskateller Brut – Florian Kuhn (7/10)

15. Januar 2022 | Herb Brut, Neueste Schaumweine, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Gold Muskateller 2019 aus Baden! An diesen aromatischen Rebsorten scheiden sich die Geister, aber ich bin ein absoluter Fan der sehr charakterstarken Trauben. Der Brut von Florian Kuhn beweist einmal mehr, wie wunderbar feingliedrig diese Prickler sein können!

Interessant ist, dass das Weingut Kuhn, im südlichsten Teil von Freiburg gelegen, diesen seltenen Gold Muskateller anbaut. Den Ursprung der Rebsorte vermutet man in Südtirol, wo auch sich die größte Anbaufläche befindet. Als für Mehltau und Edelpilz anfällige Sorte findet man sie vermehrt als Süß- oder Dessertwein. Umso mehr freut es mich zu schmecken, wie toll ein trockener Muskateller Spannung im Glas erzeugen kann. Sehr passend ist, dass das Weingut Florian Kuhn auch noch ein Sparkelbetrieb ist. Für mich eine perfekte Kombination!

Wie schmeckt der Gold Muskateller 2019 Brut?

“Schon an der Nase duftet es nach der für die Muskatellerfamilie so typischen floralen, reifen Steinfrüchten sowie Muskatwürze. Mit mittlerem Körper und goldgelb zeigt der Brut auch am Gaumen seine klassischen Fruchtaromen. Trocken ausgebaut verleihen die reifen Früchte eine natürliche Süsse, die schön mit dem Nelken und Muskatnuss im Abgang harmonieren.”

Gold Muskateller Florian Kuhn BAden_2
Gold Muskateller Florian Kuhn / Foto: NICOLE WOLBERS DipWSET

“Gold Muskateller verführerisch floral und mit feiner Muskatwürze. Ein Prickler, der nach asiatischen, leicht würzigen Speisen verlangt!”

– NICOLE WOLBERS DipWSET, das Schaumweinmagazin

FAKTEN

  • Baden, Gold Muskateller 2019 Brut, Weingut Florian Kuhn
  • Gold Muskateller
  • Alkoholgehalt 12 %
  • Säure k.A
  • Restzuckergehalt k.A.

Den Sekt beim Weingut Florian Kuhn anfragen!


Quelle: Unsplash/Nicole Wolbers

Dieser Text wurde nicht in Auftrag gegeben oder vergütet, sondern spiegelt alleine meine Meinung wieder! Ausgehende Links (Affiliate), die kommerzielle Nutzen haben, werden mit einem * gekennzeichnet. Der Sekt wurde selbst gekauft!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...