Muskateller PET NAT Brut 2019 – wunderbar zur Herbstküche – Weingut Heussler (6/10)

23. September 2020 | 6 Punkte, Herb Brut, Neueste Schaumweine, PET NAT (Pétillant Naturel), Pfalz, Zuletzt verkostet

Schöner Pet Nat, dicht und cremig am Gaumen. Die Muskatellertraube eignet sich hervorragend für diesen Stil von Schaumwein. Wunderbare florale und gelbe Fruchtnoten!

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

Schaumwein einmal anders. Ein bisschen Modewein, aber auch nicht so richtig, ist PET NAT (Pétillant Naturel) etwas voran sich die Geschmäcker scheiden. Die einen mögen die naturtrüben Weine oder Schäumer, die anderen mögen weniger die vorhandene, trübe Hefecharakteristik. Ein bisschen mostig im Geschmack sind Pet Nat auf alle Fälle.

Ein PET NAT entsteht in nur einer Gärung – im Gegensatz zur Flaschengärung, die zwei Gärungen benötigt.

Das Weingut Heußler aus der Pfalz hat neben Sekt auch den Muskateller PET NAT 2019 im Sortiment. Dieser PET NAT zeigt eine harmonische und schöne Stilistik. Zarte Hefenoten füllen sanft den Gaumen und schöne florale und saftige Fruchtaromen umspielen die Nase.

Ein frischer Schaumwein, der sich hervorragend zur Essensbegleitung eignet, da der Muskatteller PET NAT eine leichte Fruchtsüsse und Körper mit sich bringt. Ein gelungener Pet Nat gemäss dem Motto:

„Ich kann keinen schlechten Wein machen, ich habe so viele gute Freunde.“

Jürgen Heußler, Weingut Heußler

Tipp: Sehr gut gekühlt servieren!

Glas:
Lebhaft, schäumend, trüb im Glas

Nase:
Hefe, Florale und traubige Aromen

Gaumen: Vollmundig und cremig, brotige und reife Steinfrüchte am Gaumen. Angenehme Traubensüsse und schöner mostiger, frischer Abgang.

6 Punkte – Besonders schöner Charakter / Preis: 15,-

Weingut
Weingut Jürgen Heußler, Muskateller PET NAT 2019 Brut (75cl)

Anbaugebiet / Schaumweinart
Pfalz, Deutschland / Pet Nat

Rebsorte(n)/Frucht
Muskateller

Ausbau
Pet Nat

Speiseempfehlung
Einfach super zur Herbstküche oder Gerichten mit Früchten wie Aprikose

Süssegrad
Brut – aber für meinen Geschmack trocken/herb mit etwas reifer Fruchtsüsse am Gaumen

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
11,5 % / k.A g/l / k.A g/l

Quelle: Foto @schampuslounge / Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt

Die Sektbörse 2025 feiert den deutschen Sekt! Das malerische Kurfürstliche Schloss in Mainz war am 26. April Treffpunkt für die Welt des hochwertigen deutschen Sekts. Die vom Verband Traditioneller Sektmacher organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um sowohl...

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50: Ein Prickelndes Jubiläum!

Crémant de Loire wird 50! 2025 feiert der Crémant de Loire sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert alt und einer ebenso prickelnden Geschichte. Seit der offiziellen Anerkennung als Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) im Jahr 1975 hat sich der Crémant de...

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat – eine prickelnde Marke aus Spanien

Corpinnat - eine prickelnde Marke aus Spanien. Der Name bezieht sich auf eine Gruppe von elf Schaumweinherstellern in der Region Penedès in Katalonien, Spanien. Sie wurde 2017 eingeführt und hat einige Kontroversen ausgelöst, deren Hintergründe hier erläutert werden....