Deutscher Sektpreis 2018 – bester Sekterzeuger des Jahres: Sekthaus Raumland

11. September 2018 | Deutschland, Neues, Prickelndes Wissen

Bei der 4. Auflage des größten anerkannten Wettbewerbs für deutsche Sekte aus traditioneller Flaschengärung wurden 577 Sekte verdeckt verkostet.
In sechs Kategorien wurden die Sekte des Jahres gekürt.Tendenz der eingereichten Sekte ist steigend. Eine Vielzahl großartiger Sekte präsentierte sich den 45 Fachjuroren beim zweitägigen Wettbewerb Meiningers Deutscher Sektpreis. 99 Sekte konnten die Schallmauer von 90 Punkten durchbrechen. Der Durchschnittspreis der Siegersekte liegt bei 16 Euro.
Das Sekthaus Raumland verteidigt seine Position als bester Sekterzeuger und wird erneut mit der „Kollektion des Jahres“ ausgezeichnet. Mit viermal 93, viermal 92 Punkten und weiteren vier Sekten, die sich unter den besten des Wettbewerbs platzierten, zeigen Volker Raumland und sein Team auch in diesem Jahr, dass er zurecht als bester Sektmacher Deutschlands gilt.

Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs zeigen deutlich die positive Entwicklung der deutschen Sekte in den vergangenen Jahre: neben Volker Raumland finden sich sowohl bekannte und etablierte Sekterzeuger wie F.B. Schönleber aus dem Rheingau, Reichsrat von Buhl aus der Pfalz, der Shootingstar Niko Brandtner von Griesel Sekt von der Hessischen Bergstraße, das Weingut Braunewell aus Rheinhessen, aber auch Neuentdeckungen wie die Weingüter Stefan Reinhardt und Eymann aus der Pfalz.

meiningers-deutscher-sektpreis
„Deutscher Sekt ist ein echtes Qualitätsmerkmal. Die stilistische Vielfalt ist großartig, vom filigranen Riesling Sekt, über grandiose Rosé Sekte bis hin zu jahrelang auf der Hefe gereiften Prestige Sekten findet man alles, was das Herz höher schlagen lässt. Wer deutschen Sekt noch nicht für sich entdeckt hat, sollte das dringend nachholen“ zieht Verkostungsleiter Christian Wolf das Fazit des diesjährigen Wettbewerbs.
Dass hier noch weiteres Potential vorhanden ist, insbesondere in der Kommunikation und dem Regelwerk, zeigt auch die kürzlich angekündigte Sektklassifikation des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter VDP.

Kategorie I – Riesling Sekt Brut

1. Platz
Riesling Brut
Sekthaus Raumland
93 Punkte, 17,00 Euro
2. Platz 2015
Riesling Brut Tradition
Griesel Sekt – Sekthaus Streit
92 Punkte, 14,50 Euro
3. Platz
Riesling Brut Nature
Wein- und Sektgut F. B. Schönleber
92 Punkte, 13,30 Euro

Kategorie II – Burgunder Sekt Brut

1. Platz
2015 Blanc de Blancs Chardonnay Brut nature
Weingut Braunewell
92 Punkte, 17,50 Euro
2. Platz
2015 Blanc et Noir Brut Nature
Weingut Stefan Reinhardt
91 Punkte, 14,00 Euro
3. Platz
2014 Ehrenstetter Chardonnay Brut
Bezirkskellerei Markgräflerland
91 Punkte, 14,00 Euro

Kategorie III – Prestige Burgunder Sekt Brut (mind. 36 Monate Hefelager)

1. Platz
2013 Cuvée Katharina Brut Nature
Sekthaus Raumland
93 Punkte, 17,00 Euro
2. Platz
2010 Pinot Prestige Blanc de Noir Brut
Sekthaus Raumland
93 Punkte, 25,00 Euro
3. Platz
2013 Pinot Prestige Brut Nature
Griesel Sekt – Sekthaus Streit
93 Punkte, 48,50 Euro

Kategorie IV – Rosé Sekt Brut

1. Platz
Pinot Noir Rosé Brut
Weingut Eymann
91 Punkte, 16,90 Euro
2. Platz
2015 Rosé Brut
Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl
91 Punkte, 18,90 Euro
3. Platz
2016 Sasbacher Pinot Rosé Sekt Brut
Sasbacher Winzerkeller
90 Punkte, 9,75 Euro

Kategorie V – Sortenvielfalt Sekt Brut

1. Platz
Creation Riesling und Spätburgunder Brut
Wein- und Sektgut F. B. Schönleber
90 Punkte, 15,60 Euro
2. Platz
2016 Cisterzienser Sekt Sauvignon Blanc Brut
Cisterzienser Weingut Michel
90 Punkte, 12,50 Euro
3. Platz
2016 Scheurebe Brut
Weingut Klaus Henke
90 Punkte, 10,40 Euro

Kategorie VI – Sekt Trocken

1. Platz
2016 Sauvignon Blanc extra trocken
Weingut auf den fünfzehn Morgen
91 Punkte, 9,00 Euro
2. Platz
2016 Schwarzriesling Rosé trocken
Weingut Peter Silbernagel
91 Punkte, 11,50 Euro
3. Platz
2015 Besigheimer Felsengarten Riesling Sekt trocken
Felsengartenkellerei Besigheim
91 Punkte, 8,89 Euro
 

Quellen:
Alle Informationen von Meininger Sektpreis 2018

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – kann nur Sauer, oder?

Riesling – nur sauer, oder? Auf meiner #sekttourdeutschland habe ich viel Neues und zum Teil überraschendes kennengelernten dürfen. Aber eines wurde mir schnell klar, Riesling ist der Star unter den deutschen Rebsorten! Die Masse des deutschen Sektes ist Riesling...

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche

2025 Frauentag: Frauen in der Weinbranche 2025! Wo stehen wir heute? Statistiken und persönliche Eindrücke zeigen, dass wir noch nicht am Ziel sind. Der Tag steht unter dem Motto #AccerateAction des Internationalen Frauentages. Wo stehen wir heute? Lesenswert zu...

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

CAVA Superior: 2025 100% biologisch

Cava Superior: 2025 100% biologisch! 2021 kündigte Spaniens Exportschlager Appellation die Cava D.O. bereits an, dass die Top-Qualitäten in Zukunft biologischen Anbaus entstammen müssen. Nun ist es soweit! Nicht nur die neuen Regelungen mit verschärften...