Riesling Brut 2014 – modern, komplex und kraftvoll – Weingut Bibo Runge (9/10)

27. Oktober 2020 | 9 Punkte, Deutschland, Herb Brut, Meeresbrise, Mittlerer Preis, Neueste Schaumweine, Rheingau, Wein 01, Weisse Schaumweine, Winzersekt, Zuletzt verkostet

Unheimlich frischer und lebendiger Riesling Sekt, komplexes Aromenspiel von Pfirsich über Zitrusblüten hin zur Salzigkeit. Am Gaumen feine Perlen, Hefenoten untermalen die erkennbaren würzigen Petrolnoten. Tolle, moderne Version eines Rieslingsekts.”

Nicole Wolbers DipWSET #schaumweinblog

RETASTED Oktober 2020: Nach einem Jahr Lagerung im Weinkeller habe ich den Riesling Brut 2014 wieder verkostet. Der unten beschriebene Weinstil zeigt sich wunderbar im Glas, der Riesling ist noch geschmeidiger geworden (das etwas Ungestüme hat sich gelegt) und die Gaumen ist der Rieslingsekt wachsweich. Mein Eindruck ist, dass das einjährige Lagern nach dem Degorgieren den Sekt noch homogener gemacht hat.

Das Weingut Bibo Runge aus dem Rheingau produziert neben hervorragenden Stillweinen auch zwei spannende Riesling Sekte: den Provokateur sowie den Jahrgangs Riesling Sekt Brut 2014. Erst in diesem Jahr erzielte der Jahrgangssekt den dritten Platz beim 2. Deutschen Sekt Award der Zeitschrift “Vinum” in der Kategorie Riesling bis 36 Monate Hefelager.

Zeit und Sorgfalt

Die Trauben für den Sekt werden mit Sorgfalt und von Hand gelesen, bei der Ankunft im Weinkeller verweilen die Trauben längere Zeit auf der Maische, damit sich die Aromen im Saft intensivieren – erst dann startet die erste Gärung. Oft wird über 10 Monate lang in grossen (“neutralen”) Eichenfässer vergoren.

Riesling erkennen

Dominante Holzaromen mag das Weingut Bibo Runge nicht in ihrem Sekt zeigen, aber auf alle Fälle eine feine aromatische Textur entwickeln. Der Fokus liegt klar auf “Aromatik”, man soll erkennen, dass es sich um einen Riesling im Glas handelt. Diese Philosophie finde ich sehr gut, denn es ist schade, wenn von der Rebsorte kaum mehr etwas im Glas nachzuspüren ist. Nach 18 Monaten oder länger wird die erste Charge mit einer zurückhaltenden Dosage degorgiert.

Riesling Brut 2014, Bibo Runge – ©NicoleWolbers

Glas:
Kräftiges Gold im Glas

Nase:
Konzentriert, frisch mit floralen und Steinfruchtnoten wie Aprikose, Salz und Bienenwachs treten mit der Zeit hervor.

Gaumen:
Animierende Mousse, straffe Struktur mit gut eingebundener Säure und ein Hauch von Brioche, Honig, Steinfrucht und Würze. Langer, würziger Abgang (kandierter Ingwer) sowie dezente Petrolnoten.

Tipp: Der Sekt im Glas entwickeln lassen, dann kann man von dem vollen Aromenspektrum profitieren.

(* = Affiliatelink)

9 PunkteSpitzenwein / ab 17,50 Euro

Weingut
Weingut Bibo Runge, Riesling brut 2014, Oestrich-Winkel, Rheingau (0,75l)

Anbaugebiet/Sektart
Rheingau/Deutscher Sekt b.A

Rebsorte(n)
Riesling

Ausbau
Traditionelle klassische Flaschengärung, minimum 18 Monate auf der Hefe

Speiseempfehlung
Toller Aperitif, passt aufgrund der Salzigkeit auch super zu Fischgerichten oder Antipasti!

Süssegrad
Brut/Herb

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,5% / 7,8 g/l / 8,8 g/l

Hinweis: Der Sekt wurde als kostenloser Musterwein vom Weingut Bibo Runge zur Verkostung zur Verfügung gestellt.

Quelle: Weinbild@schampuslounge.de / Titelbild u.a. https://unsplash.com

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Brut von der Sektkellerei Fitz in Bad Dürkheim, Pfalz. Ein Lagensekt, der wunderbar das Klima aber auch die Handwerkskunst von Sektmacher Johann Fitz beeindruckend zeigt. Vielleicht ist Ihnen das VDP Weingut Fitz-Ritter bekannt? Dann ist...

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Brut vom Weingut Karl Schäfer aus der Pfalz, Bad Dürkheim. Der hundertprozentige Spätburgunder überzeugt im Glas. Damit zeigt das VDP Weingut ein Händchen für die Sektherstellung. Der 2018 Blanc de Noir Brut ist ein biologisch hergestellter Sekt, der...

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro! Auch in dieser Kategorie tummeln sich fantastische Gaumenschmeichler. Ich habe für Sie meine Highlights aus 2022 ausgesucht. Schon gespannt? Die mittlere Preiskategorie ist eine der sich am dynamischsten entwickelnden Sektrubriken. Es...