Butterweich Riesling Brut 2016, Reichsrat von Buhl (8/10)

22. Januar 2019 | 8 Punkte, Cremig und Nussig, Herb Brut, Jahrgangssekt, Meeresbrise, Mittlerer Preis, Neueste Schaumweine, Pfalz, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Das neue Team um Richard Grosche und Kellermeister Mathieu Kauffmann stellen nun im vierten Jahr Sekt mit neuen Maßstäben her. Nun ist der 2016 Riesling Brut auf den Markt gebracht worden.

Seit Übernahme der Leitung vor ca. 5 Jahren sind die Produktionsabläufe stetig verbessert und ausgebaut worden. Von nun an werden die Einstiegs-Riesling Brut Sekte mindestens 18 Monate auf der Hefe liegen und das kann man deutlich schmecken. Der Riesling Sekt zeigt sich mit einem volleren Körper als man das so für deutsche Rieslingsekte kennt. Es ist eine feine und cremige Perlage entstanden, aber dennoch hat der Sekt nichts von seiner Spritzigkeit und Frische verloren. Dem neuen Motto “Bonedry” des Weingutes Reichsrat von Buhl kommt man hier schon relativ nah; da der Rieslingsekt als “brut” deklariert ist, aber mit 5,3 g/l Restzucker auch schon als “Extra trocken/Extra brut” deklariert werden könnte.

Glas:
Goldene Farbe; feine, lebendige Mousse

Nase:
Mineralisch mit reifen Zitrusfrüchte und dezenten Butter- und Pfeffernoten

Gaumen:
Am Gaumen startet der Sekt lebendig, zeigt Frische mit ausgeprägten Apfel- und Zitrusnoten. Untermalt von einem zarten und cremigen Schmelz, so dass sich der Sekt am Gaumen harmonisch zeigt. Der Körper ist fülliger als man es von Rieslingsekten so kennt, von daher passt der lange und würzige Abgang hervorragend dazu.

8 PUNKTE / Ausserordentlich

Preis  14,90Euro/ Weingut Reichsrat von Buhl

spontaneoussparklingwine

Weingut
Reichsrat von Buhl, Riesling Brut 2016  (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Pfalz, Deutschland / Sekt b.A.

Rebsorte(n)
100% Riesling

Ausbau
Teile der Grundweine wurden im Holzfass sowie im Stahltank ausgebaut, traditionelle Flaschengärung, mind. 18 Monate auf der Hefe gelegen

Speiseempfehlung
Hervorragend durch die Frische zu süssem Baklava oder auch Snacks wie Nüssen; passt aber auch gut zu Aufläufen mit Kürbis oder Quiches.

Süssegrad
Brut/Herb

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
12,50% / 7,30 g / 5,30 g/l

Quelle:

Photo: Photo by an_vision on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Sektkellerei Fitz

Riesling Dürkheimer Hochbenn Brut von der Sektkellerei Fitz in Bad Dürkheim, Pfalz. Ein Lagensekt, der wunderbar das Klima aber auch die Handwerkskunst von Sektmacher Johann Fitz beeindruckend zeigt. Vielleicht ist Ihnen das VDP Weingut Fitz-Ritter bekannt? Dann ist...

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Weingut Karl Schäfer

Blanc de Noir Brut vom Weingut Karl Schäfer aus der Pfalz, Bad Dürkheim. Der hundertprozentige Spätburgunder überzeugt im Glas. Damit zeigt das VDP Weingut ein Händchen für die Sektherstellung. Der 2018 Blanc de Noir Brut ist ein biologisch hergestellter Sekt, der...

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro

Sekt – Kategorie 20 bis 30 Euro! Auch in dieser Kategorie tummeln sich fantastische Gaumenschmeichler. Ich habe für Sie meine Highlights aus 2022 ausgesucht. Schon gespannt? Die mittlere Preiskategorie ist eine der sich am dynamischsten entwickelnden Sektrubriken. Es...