Kräuter, Würze, Brioche ergeben Mo (Pinot Noir/Pinot Blanc)

14. Februar 2019 | 9 Punkte, Brut Nature Naturherb Zéro Dosage, Cremig und Nussig, Jahrgangssekt, Nahe, Neueste Schaumweine, Weisse Schaumweine, Zuletzt verkostet

Schloßgut Diel, Cuvée Mo Sekt Brut Nature, 2006, Nahe – Erste Charge/900 Flaschen (August 2012)

Das Schloßgut Diel ist schon seit langem Garant für hochwertige Weine, die regelmässig ausgezeichnet werden. Das Weingut liegt im kleinen aber feinen Weinanbaugebiet Nahe, südwestlich von Frankfurt, und zeichnet sich durch ein recht mildes und wettergeschütztes Klima aus. Aufgrund der vorhandenen Bodenvielfalt wachsen nicht nur Rieslinge in Toplagen sondern auch Burgundersorten wie Pinot Blanc und Pinot Noir gedeihen hervorragend.

Familie Diel hat neben dem “Einstiegssekt” Riesling Sekt Brut noch zwei Spitzensekte im Angebot: Riesling Goldloch Brut nature (die Lage “Goldloch” ist als Großes Gewächs klassifiziert) und den Cuvée Mo Sekt Brut Nature. Letzter ist ein Cuvée aus Pinot Noir und Pino Blanc Trauben. Stilistisch fallen die Sekte des Weingutes körperreich, kraftvoll und reif aus – also etwas für Champagnerfreunde.

Philosophie des Hauses Diel

Handlese bester und gesunder Trauben, Ganztraubenpressung und spontane Vergärung, Lagerung auf Naturhefe in kleinen aber gebrauchten französischen Eichenholzfässern, damit das Holz den Wein nicht im Geschmack dominiert, ihn aber wunderbar langsam reifen lässt. Dem Sekt wurde bei der Dosage kein Zucker zugeführt, d.h. er ist sehr sehr trocken ausgebaut.

Übrigens der Sekt Mo wurde nach Monika Diel benannt. 

Degorgiert wurde der Sekt im August 2012 – verkostet in 2018!

DielCuveeMo DielCuveeMo2

Glas:
Goldene Farbe; feine, elegante Perlage

Nase:
Deutliche geröstete Brot- und Briochenoten, Kräuterwürze und Aprikosenkompott

Gaumen:
Weich, kompakt und füllig kommt der Mo daher. Saftige Kompottnoten, cremig aber doch mit frischer, salziger Mineralität. Angenehm trocken am Gaumen und er schließt mit einem langen Abgang mit Kräuterwürze und Bittermandelnoten.

9 PUNKTE / SpitzenweinPREIS ca. 50 Euro / Weingut Diel

(* = Affiliatelink)

Weingut
Schloßgut Diel, Cuvée Mo Sekt Brut Nature, 2006 (75cl)

Anbaugebiet / Sektart
Nahe, Deutschland / Sekt b.A.

Rebsorte(n)
55% Pinot Noir / 45% Pinot Blanc

Ausbau
in neutraler französischer Eiche, traditionelle Flaschengärung, mind. 61 Monate auf der Hefe gelegen

Speiseempfehlung
Aufgrund der Körperfülle und der Würzigkeit passt der Sekt sehr gut zu aromatischen Gerichten mit Fisch und hellem Fleisch in Kräutersaucen.

Süssegrad
Brut nature/Naturherb/Zero Dosage

Alkoholgehalt / Säure / Restzucker
13% / k.A g / k.A g/l

Quelle:

Photo: by Brooke Lark on Unsplash

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

j.j. du preez – Winzersekt aus Sachsen

J.J. Du Preez - Winzersekt aus Sachsen. In der Tat habe ich nicht oft traditionelle Flaschengärer aus Sachsen in der Verkostung. Aber das sollte ich schleunigst ändern, den die junge Sektmanufaktur beeindruckt. Erfahren Sie mehr. Im Elbtal unweit der Stadt Meißen...

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel – Goldloch 2008 Brut Nature

Schlossgut Diel - Goldloch 2008 Brut Nature. Sage noch einer. Riesling als Sekt kann nicht reifen! Der Goldloch überzeugt und demonstriert mit Eleganz, Tiefe und Vielseitigkeit die hochwertige Klasse von Deutschem Sekt. Dieser Sekt lag über 94 Monate auf der Hefe und...

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland – Blanc de Blancs Brut 2012

Raumland - Blanc de Blancs Reserve Brut 2012! Einen 90-jährigen Geburtstag perfekt begleiten – ganz einfach, man nehme einen Sekt mit mindestens 90 Monate Hefelager. Wie er sich präsentiert, verrate ich Euch im Folgenden. Das Sekthaus Raumland produziert seit Jahren...